Aktuelles zu unseren Singvögeln
Die jungen Gimpel verloren ihr Nest. Leider werden immer wieder Hecken geschnitten, obwohl dies während dieser Jahreszeit wirklich nicht gemacht werden sollte und auch verboten ist.
Dieser kleine Buchfink verlor seine Eltern durch eine Katze.
junge Schwanzmeisen dürfen nicht alleine aufwachsen. Schwanzmeisen sind sehr soziale Tiere. In der Voliere üben sie Blattläuse zu fangen.
Viele junge verletzte Singvögel benötigen zur Zeit unsere Hilfe
Flügelbruch bei einer Amsel.
Viele Vögel werden jedes Jahr das Opfer von Katzen. Diese Amsel ist eine von 18 Katzenopfern, die sich zur Zeit auf Station erholen und ihre Wunden ausheilen.
Fliegenfänger verkleben die Federn und zerstören damit die Federstruktur
Katzenbisse und Autounfälle sind die häufigsten Ursachen weshalb die Singvögel im Herbst unsere Hilfe benötigen.
Der Gimpel erholt sich in der Sauerstoffbox von seinem schweren Schädeltrauma
Die ersten jungen Schwalben werden so langsam erwachsen. Schwalben benötigen sehr häufig unsere Hilfe
Sie kamen am gleichen Tag zu uns und verbrachten die erste Woche im Brutkasten. Inzwischen sind sie zu hungirigen Ästlingen geworden und sie sind Freunde geblieben. Nicht immer werden so kleine Vögel wie Goldhähnchen von den anderen Insektenfressern toleriert.
junge Meisennestlinge
Rotkehlchen
junge Elstern und junge Dohlen vertragen sich gut. Um eine Fehlprägung zu vermeiden dürfen Rabenvöge, Elstern und Dohlen nie alleine aufgezogen werden.
Singvögel werden leider häufig von Katzen gefangen - nur einige wenige überleben und werden uns gebracht.
Katzenopfer Zaunkönig
Katzenopfer Buchfink - Flügel gebrochen
Bilder aus 2018
Und plötzlichen waren sie alle wieder da.. Nachdem im April erst nur vereinzelt Jungvögel zu uns gebracht wurden, explodierte die Anzahl der zu betreuenden jungen Singvögel im Monat Mai. Hier im Bild 9 jung Schwanzmeisen
mehr junge Kernbeisser, als je zuvor brauchen unsere Hilfe.
diese jungen Sperlinge gehören schon zur 2. Brut dieser Vogelart. Sperling fallen sehr häufig aus den Nestern.
Dieses kleine Goldhähnchen gehört zu einem Nest verlassener Jungvögel, die unter weichen Knochen leiden. Bei allen Nestlingen ist zumindest ein Beinchen gebrochen. Unter intensiver Behandlung können die Vögel wieder gesund werden.
Auf diesem Bild ist von dem Beinbruch fast nichts mehr zu sehen. Das Goldhähnchen kann beide Beine wieder gleichmäßig belasten. Zum Glück heilen bei Jungvögeln Knochenbrüche sehr schnell, wenn der Stoffwechsel der Tiere in Ordnung ist.
junge Grasmücken sitzen immer eng aneinander gedrängt auf dem Ast und warten auf ihr Futter
Nicht immer finden Schwalben ausreichend Baumaterial, um stabile Nest an die Hauswände zu kleben. Stürzen die Nester ab, haben die Kleinen keine Chance, wenn wir nicht helfend eingreifen. Feuchter Lehm - das Baumaterial - ist selten geworden.
Dieser Stieglitz flog so heftig gegen eine Fenterscheibe, dass er sich ein paar Tage garnichgt bewegen konnte. Inzwischen ist er wieder in die Natur zurückgekehrt.
junger Stieglitz kurz vor der Selbstständigkeit
Die jungen Stieglitze fliegen die fütternden Hände an, so lange sie selber noch nicht ausreichend Futter aufnehmen. Kaum zu glauben, aber eine Woche später waren diese Jungtiere komplett scheu und versorgten sich selbstständig.
Wildvogel-Pflegestation Kirchwald eV.
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt gem. Finanzamt Mayen
29/650/01608-III/3 v.27.02.2019
Infos zum Datenschutz finden Sie unter Mitgliedschaft, Spende
Sollten Sie uns telefonisch mal nicht erreichen, sind wir gerade mit der Versorgung eines unserer Schützlinge beschäftigt. Haben Sie einen verletzten Wildvogel oder Igel gefunden - bringen Sie ihn uns bitte einfach vorbei.
Bitte beachten Sie, dass wir nur unter der Telefonnummer:
0160-96714064 zu erreichen sind!
Jede Spende hilft!
Volksbank RheinAhrEifel eG
Konto 14523400
BLZ 577 615 91
BIC GENODED1BNA
IBAN DE66 5776 1591 0014 5234 00
Schule zuende und was nun?
Bundesfreiwilligendienst oder FÖJ? Bei uns gibt es viel Interessantes zu lernen über die Probleme unsere gefiederten Freunde und über unsere Igel.
Zwischen 6 Monaten und 1 Jahr können Sie im Rahmen dieser Programme bei uns mitarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass das FÖJ nur als Jahresverpflichtung möglich ist. Rufen Sie doch einfach mal an.
Neu:
Die Wildvogel-Pflegestation ist jetzt bei "Stifter-helfen.de" ( z.B. smile-amazon) und bei "gooding" als gemeinnütziger Verein eingetragen. Falls Sie lieber Freund der Vogelstation irgendetwas im Internet bestellen, unterstützten Sie doch dabei unsere Station,das kostet Sie keinen Cent mehr, hilft aber der Station.
Besucherzähler: